Energieberatungen (iSFP)

Wer Energie spart, schont seinen Geldbeutel, wird unabhängiger und resilienter und leistet gleichzeitig einen positiven Beitrag für Umwelt und Klimaschutz! Wir beraten Sie, wie und wo Sie an Ihrem Gebäude Energie einsparen und die Effizienz erhöhen können. Unser Leistungsspektrum reicht hierbei von einem einfachen Beratungsgespräch vor Ort (in der Regel 1,5 bis 2,5 Stunden) bis hin zur Erstellung detaillierter Beratungsberichte. Hierbei haben wir selbstverständlich auch Förderungen im Blick.
Ein besonderes Instrument der staatlichen Förderung ist der sog. Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP). Dabei handelt es sich um einen staatlich geförderten Energieberatungsbericht, mit dem Sie nicht nur fundierte Vorschläge für eine energetische Sanierung erhalten, sondern sich auch eine höhere Förderung auf Sanierungsmaßnahmen in der Zukunft sichern. Für ein Einfamilienhaus erhöht sich beispielsweise die maximale Förderung von 4.500 € ohne iSFP auf 12.000 € mit iSFP – pro Jahr! Dabei ist der iSFP 15 Jahre lang gültig.
Momentan wird ein iSFP für Einfamilienhäuser vom BAFA mit 650 € bezuschusst. Für Mehrfamilienhäuser und WEGs fällt die Förderung höher aus. Kommen Sie auf uns zu – wir beraten Sie gerne!
Kompetenzen & Zertifizierungen
- Energieeffizienzexperten Dena (alle Gebäudetypen)
- Antragsberechtigung BAFA und KfW
- Energieberatung nach BEG (alle Gebäudetyepen)
- Energieberatung für Baudenkmale (WTA Zulassung)
- Sachkundige für Wärmepumpen nach VDI 4645
- Team aus Architektur, Innenarchitektur und Elektrotechnik
- Lehre und Forschung an Hochschulen (Prof. Dr.-Ing. Horn)
Was wir für Sie tun
- Vor-Ort-Beratung (1,5–2,5 h)
- Prüfung und Einbindung staatlicher und kommunaler Förderungen
- Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
- Konkrete Handlungsempfehlungen
Förderbeispiel (EFH)
4.500 € → 12.000 €
max. Förderung pro Jahr
BAFA-Zuschuss
650 €
für iSFP (EFH)
Beratung vor Ort
1,5 – 2,5 h
inkl. Förder-Check
iSFP – Ihr Nutzen
- deutlich höhere Zuschüsse von BAFA/KfW
- Förderbonus von 5% auf viele Maßnahmen
- Verdopplung der maximal förderfähigen Kosten
- fundierter Energieberatungsbericht
- energetische Analyse des Bestands
- Benennung von Einsparpotentialen
- strukturiertes Konzept für eine Sanierung
Kurzüberblick
- BAFA-Zuschuss 650 € für EFH
- höhere BAFA-Zuschüsse für MFH
- WEG: 250 € für Eigentümerversammlung
- 15 Jahre lang gültig
- Förderberatung selbstverständlich inkl.
Was ist ein iSFP?
iSFP steht für individueller Sanierungsfahrplan. Dies ist ein staatlich geförderter Energieberatungsbericht in einem festgelegten Rahmen. Mit einem iSFP erhalten Sie deutlich höhere Förderungen bei energetischen Sanierungen. Ein iSFP ist 15 Jahre lang gültig.
Ablauf
Vor-Ort-Beratungstermin, Bestandsaufnahme, Erfassung und Analyse des Ist-Zustands im 3D-Modell, Erarbeitung von Maßnahmen, Auswertung hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit, Persönliche Erläuterung der Ergebnisse
Förderung
Ein iSFP wird vom BAFA bezuschusst. Für EFH beträgt der Zuschuss 650 €. Bei MFH fallen die Zuschüsse je nach Größe höher aus. WEGs erhalten zusätzlich einen Zuschuss von 250 € für die Erläuterung auf einer Eigentümerversammlung oder Beiratssitzung.
Für wen lohnt sich der iSFP?
Für alle, die energetisch sanieren wollen! In der Regel haben sich die Kosten für den iSFP mit nur einer Maßnahme bereits amortisiert. Der iSFP ist 15 Jahre gültig. Solange kann von der höheren Förderung profitiert werden
Rückfragen? Rufen Sie an: +49 (0)151 29 48 92 12 | mail@energiewaende.net