Energieberatung für Baudenkmale

Portrait Platzhalter

Unser Ansatz im Denkmal

  • Analyse des Bestands (Historische Schichten, Bausubstanz, Konstruktion, etc.)
  • Falls nötig rechnerische Nachweise oder Gutachten (Wärmeschutz, Taupunkt, etc.)
  • Vorschlag denkmalgerechter energetischer Sanierungsmaßnahmen
  • Motto „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“
  • Kommunikation mit Denkmalschutzbehörden & Fachstellen
  • Vermittlung spezialisierter Handwerksbetriebe mit Erfahrung
  • Betreuung von denkmalgerechten energetischen Sanierungen
  • Auf Wunsch auch weiterführende Beratung zu architektonischen Maßnahmen

Die energetische Sanierung im Denkmalschutz erfordert besondere Expertise. Neben Wissen zum energieeffizienten Bauen sind vertiefte Kenntnisse der Architekturgeschichte und historischer Konstruktionen nötig, um Anforderungen des Denkmalschutzes zu erfüllen. Ebenso wichtig ist Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Denkmalschutzbehörden und dem entsprechenden rechtlichen Rahmen.

Energieberater für Baudenkmale benötigen eine zusätzliche Ausbildung und Zertifizierung der WTA (Wissenschaftlich‑Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege). Mit seinen preisgekrönten Dissertationen im historischen Bauen zählt Prof. Hauke Horn zu den wenigen Experten, die beide Bereiche gleichermaßen abdecken. Die komplexe Energieberatung im Denkmalschutz ist eine Spezialität und ein Alleinstellungsmerkmal von energiewaende.net.

Selbstverständlich berücksichtigen wir neben energetischen Fördermöglichkeiten auch Förder‑ und Abschreibungsmöglichkeiten im Denkmalschutz (z. B. Denkmal‑AfA).

Zertifizierung

WTA

Expertise Baudenkmale

Praxis­erfahrung

Behörden

Anträge & Kommunikation

im Blick

Förderung & AfA

Denkmalspezifische Lösungen

Warum energiewaende.net?

  • Zertifizierung durch die WTA (für BAFA/KFW-Förderung verpflichtend) 
  • Jahrzehntelange Erfahrung mit historischen Bestandsbauten
  • Förderung für Baudenkmale & steuerliche Vorteile im Blick
  • preisgekrönte Forschungsprojekte in der Baugeschichte
n

Kurzüberblick

  • WTA‑Zertifizierung
  • Behördenabstimmung inklusive
  • Förderungen & AfA
  • Denkmalgerechte Lösungen
Was ist beim Denkmal besonders?

Der Erhalt des historischen Erscheinungsbildes und der historischen Bausubstanz erfordert besondere Expertise und spezielle Sanierungsmaßnahmen.

Zusammenarbeit mit Behörden

Wir begleiten Sie in der Abstimmung und Kommunikation mit Denkmalschutzbehörden und stellen auf Wunsch die notwendigen Anträge.

Förderungen & Abschreibungen (AfA)

Neben energetischen Förderprogrammen beraten wir auch zu denkmalbezogene Förderungen sowie steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten (Denkmal‑AfA).

Geeignete Maßnahmen

z.b. Wärmedämmputz, Vakuumverglasungen, Innendämmung, Hybrid-Anlagen mit Wärmepumpen, Wohnungsstationen – immer individuell zu planen und mit der Denkmalpflege abzustimmen!

Rückfragen? Rufen Sie an: +49 (0)151 29 48 92 12 | mail@energiewaende.net