Energieberatung zur Photovoltaik

Portrait Platzhalter
Portrait Platzhalter

Die Sonne liefert täglich enorme Energiemengen – kostenlos und umweltfreundlich. Mit Photovoltaik (PV) wandeln Sie Sonnenstrahlung in klimaneutralen Strom um. Technologie-Sprünge der letzten Jahre und sinkende Preise machen PV heute meist zu einer wirtschaftlichen Investition.

Wir beraten Sie fundiert und planen die für Sie passende Anlage. Denn die Planung entscheidet über die Wirtschaftlichkeit: Eine gut geplante Anlage amortisiert sich mitunter in ~10 Jahren, eine schlecht geplante erst nach ~20 Jahren oder später. Häufig sind voll „zugepackte“ Dächer weniger wirtschaftlich – profitieren tun dann vor allem Ausführende und Netzbetreiber.

Wir optimieren Ihre PV‑Anlage ganzheitlich – im Zusammenspiel mit Wärmepumpen, E‑Auto oder Speicher. Unser Spektrum reicht von der einstündigen Vor‑Ort‑Beratung über Ertrags‑ & Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis zu 3D‑Verschattungssimulationen und detaillierten Auslegungen. Sprechen Sie uns an – wir finden die sinnvolle Lösung für Ihren Fall.

Amortisation

~10 Jahre

bei guter Planung

Wirtschaftlichkeit

Verschattungssimulation

Ertragsprognose

Systemblick

PV + WP + EV

bessere Rendite

R

Was wir für Sie planen

  • Auslegung von PV-Anlagen
  • Vergleich von Varianten zur Ertragsoptimierung
  • Ertragsprognose & Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Auslegung von Batteriespeichern und Wechselrichtern
  • Ermittlung von Eigenverbrauchsquoten
  • Ermittlung Autarkiegrade
  • Integration von Wärmepumpen und E-Mobilität
c

Wirtschaftlichkeit & System

  • PV im Zusammenspiel mit Wärmepumpe & E‑Auto
  • Optimierung der Eigenverbrauchsquote
  • Netzdienliche Betriebsstrategien
  • Förderberatung & Antragshilfe

Kurzüberblick

  • Amortisation ~10 J bei guter Planung
  • Anlagenoptimierung
  • Ertragsprognosen
  • Verschattungsimulationen
  • Photovoltaik + Wärmepumpe + E-Mobilität
Warum nicht einfach das ganze Dach voll?

Mehr Module bedeuten nicht automatisch höhere Wirtschaftlichkeit. Entscheidend ist hierfür die Eigenverbrauchsquote. Wenn man die Kosten einer Anlage ins Verhältnis zum Ertrag setzt, bekommt Denn für eine Einspeisung des Stroms gibt es momentan 

Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Mobilität

Photovoltaik, Wärmepumpe und E-Mobilität passen hervorragend zueinander. Mit dem solaren Strom können Sie die Wärmepumpe betreiben und somit kostenlos heizen oder Ihr Auto gratis bedanken – natürlich nur bei Sonnenschein. Auf der anderen Seite helfen Wärmepumpe und E-Auto, den Eigenverbrauch einer PV-Anlage zu steigern und dessen Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.

Planung & Umsetzung

Ob kurzes Beratungsgespräch, kompakte Ertragsprognosen oder aufwändige Simulationen – wir planen Ihre PV-Anlage nach Ihren Bedürfnissen und begleiten Sie bis zur Umsetzung.

Förderung

Im Unterschied zu anderen energetischen Maßnahmen werden PV-Anlagen nicht vom BAFA bezuschusst. Mitunter gibt es aber kommunale Förderprogramme. Außerdem lassen sich PV-Anlagen steuerlich geltend machen.

Rückfragen? Rufen Sie an: +49 (0)151 29 48 92 12 | mail@energiewaende.net